Müller Rechtsanwälte
in Baden-Baden
|| Die Kanzlei
Müller Rechtsanwälte – vor über 40 Jahren gegründet, Juristen in dritter Generation, befindet sich unsere Kanzlei an ihrem heutigen Standort in unmittelbarer Nähe des Amts- und Landgerichts Baden-Baden. Durch kontinuierliche Weiterbildung und Spezialisierung streben wir stets nach der bestmöglichen Begleitung unserer Klient:innen.
|| Unsere Erfahrung
Als Müller Rechtsanwälte beraten und vertreten wir Mandanten in fast allen rechtlichen Fragen. Hierzu gehören insbesondere die Gebiete des Baurechts, des Verkehrsunfallrechts, des Immobilienrechts (Mietrecht und Wohnungseigentum, Maklerrecht), des Erbrechts und des Vertragsrechts. Viele unserer Mandanten vertrauen uns seit vielen Jahren und teils Jahrzehnten.
|| Kompetente Beratung
Wir nehmen uns Zeit für Ihre Probleme. Aus diesem Grund legen wir besonderen Wert auf den persönlichen Kontakt zu unseren Mandanten. Sollte neben der rechtlichen Beratung auch noch eine fachspezifische Begutachtung erforderlich sein, arbeiten wir mit erfahrenen und kompetenten Sachverständigen zusammen.
|| Ihre Anwälte in Baden-Baden
Langjährige Berufserfahrung, eine moderne Kanzleiinfrastruktur und regelmäßige Fortbildungen in den einzelnen Fachgebieten bilden die Grundsteine unserer erfolgreichen Arbeit. Zu unseren Mandanten zählen sowohl Privatpersonen als auch Unternehmen und Versicherungen, für die wir auch deutschlandweit tätig sind.
Damit Sie das sagen können, setzen wir uns für Sie ein.
Mit unserem Fachwissen, unserer Erfahrung und unserem Austausch im Team.
Ihre Ansprechpartner
|| Wolf-Günther Müller †
- Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht
- Vorsitzender Richter am Anwaltsgericht (a.D.)
Mit einer Erfahrung von über 30 Jahren in der Rechtspraxis konzentrierte sich Wolf-Günther Müller auf die Vertretung von Bauherren, Bauträgern, Generalunternehmern, Architekten und Ingenieuren sowie mittelständischen Handwerksunternehmen. Seine Arbeit beinhaltete eine gründliche Analyse und Betrachtung jedes einzelnen Falles, um die bestmöglichen rechtlichen Strategien zu entwickeln und durchzusetzen. mehr
In seiner fachübergreifenden Arbeit war Wolf-Günther Müller auch im Bereich des Wohnungseigentumsrechts und des Mietrechts tätig. Er bot Beratung und Vertretung in allen Fragen des Erbrechts sowie des Vertragsrechts an, um den Bedürfnissen seiner Mandanten gerecht zu werden und ihre Interessen zu schützen.
|| Peter Müller
- Gründer der Kanzlei "Müller Rechtsanwälte"
Als Gründer der Kanzlei "Müller Rechtsanwälte" hat Peter Müller seinen Schwerpunkt auf die Gebiete des Strafrechts und des Verkehrsrechts gelegt. Zu seinen Hauptaufgaben gehört insbesondere die Regulierung von Verkehrsunfällen, die eine gründliche Kenntnis der rechtlichen Vorschriften und der praktischen Anforderungen der Situation erfordern. mehr
Zusätzlich zu seinen Aufgaben in der Verkehrsunfallregulierung befasst sich Peter Müller mit der Vertretung von Mandanten im Bereich des Ordnungswidrigkeitenrechts. Seine Mandantschaft umfasst sowohl Privatpersonen als auch Unternehmen und Versicherungen, denen er durch seine juristische Expertise hilft, ihre Rechtsangelegenheiten effektiv zu bewältigen.
|| Clemens Müller
- Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht
- Fachanwalt für Miet- und WEG-Recht
- Fachanwalt für Verkehrsrecht
Clemens Müller nutzt sein breites juristisches Wissen, um an der Schnittstelle von Baurecht und Wohnungseigentumsrecht zu arbeiten. Er konzentriert sich auf Fälle von Baumängeln und vertritt dabei Bauträger, Generalunternehmer und mittelständische Handwerksbetriebe sowie Architekten und Ingenieure. mehr
Im Immobilienrecht berät Clemens Müller Mieter und Vermieter, vertritt Eigentümer und Hausverwaltungen im Bereich des Wohnungseigentumsrechts und unterstützt Mandanten bei Immobilien- und Grundstückskäufen. Zudem berät er regelmäßig im Bereich des Maklerrechts.
Durch seinen strukturierten Ansatz und seine Fähigkeit, auf spezifische Mandantenbedürfnisse einzugehen, ist er ein geschätzter Ansprechpartner.
Clemens Müller ist Mitglied des Prüfungsausschusses der IHK Karlsruhe für die Zertifizierung der WEG-Verwalter/Hausverwalter sowie geprüfter Immobilienfachwirt.
|| Kai Welle
Rechtsanwalt Kai Welle setzt sich für Mandanten auf den Gebieten des Strafrechts und des Verkehrsrechts ein. Im Bereich des Strafrechts verteidigt er Mandanten in allen Angelegenheiten, wobei er sich schwerpunktmäßig auch auf das Jugendstrafrecht spezialisiert hat. Neben potentiellen Tätern berät er auch Opfer von Straftaten. Verkehrsrechtlich vertritt er überwiegend Privatpersonen, Unternehmen und Versicherungen.
Unsere Rechtsgebiete
im Überblick
Immobilienrecht
Das Immobilienrecht deckt alle rechtlichen Fragen rund um Immobilien ab. Es beinhaltet unter anderem Themen wie Wohnungseigentumsrecht, Mietrecht, Verwaltungsrecht.- Wohnungseigentumsrecht
- Verwaltungsrecht
- Mietverwaltung
- Mietrecht (Mietrecht Rastatt)
- Pachtrecht
- Mieterhöhung
Hauskauf & Makler
- Immobilienrecht
- Maklerrecht
- Grundstückskaufverträge
Bauträger & Wohnungseigentümer
- Baurecht (Baurecht Rastatt)
- Bauträgerrecht
- Streitigkeiten um Sonder- und Gemeinschaftseigentum
- Bauplanungsrecht
- Bauvertragsrecht
- Architektenrecht
- Ingenieurrecht
Verkehrsrecht
Das Verkehrsrecht regelt alle Aspekte, die mit dem Straßenverkehr zusammenhängen. Es umfasst Themen wie Verkehrsunfallrecht und Verkehrsordnungswidrigkeiten.- Unfall & Schaden
- Schadensersatzrecht
- Schmerzensgeld
Verkehrsordnungswidrigkeiten
- Verwarnung & Geldbuße
- Bußgeldverfahren
- Straßenverkehrsrecht
Erbrecht
Das Erbrecht erfordert aufgrund seiner Komplexität und persönlichen Natur eine besonders sorgfältige Beratung. Es beinhaltet unter anderem Fragen der Erbfolge, Testamentserstellung.Erben & Vererben
- Testamentserstellung
- Erbfolge
- Erbauseinandersetzung
Inkasso- und Insolvenzrecht
Das Inkasso- und Insolvenzrecht befasst sich mit der Durchsetzung von Forderungen und der Abwicklung von Insolvenzverfahren.Forderung & Vollstreckung
- Zwangsvollstreckungsrecht
- Insolvenzrecht
Strafrecht
Das Strafrecht ist das Rechtsgebiet, das sich mit Straftaten und deren Ahndung befasst. Es umfasst sowohl das allgemeine Strafrecht als auch spezielle Bereiche wie das Jugendstrafrecht und das Verkehrsstrafrecht.Allgemeines Strafrecht
- Körperverletzung
- Diebstahl und Einbruch
- Betrug
- Straftaten von Jugendlichen
- Jugendgerichtsverfahren
- Jugendschutz
Wirtschaftsstrafrecht
- Insolvenzdelikte
- Betrug und Untreue
- Korruption
Verkehrsstrafrecht
- Trunkenheit im Verkehr
- Unfallflucht
- Gefährdung des Straßenverkehrs
Betäubungsmittelstrafrecht
- Besitz und Handel mit Drogen
- Anbau von Betäubungsmitteln
- Drogen am Steuer